DogDance

Wir bitten zum Tanz:

Dies ist wohl die spassigste Art sich mit seinem Hund zu beschäftigen. Bei kaum einer anderen 'Sportart' ist die positive Bestätigung und Motivation des Hundes derart gefordert. Außerdem werden keine besonderen Geräte benötigt und die einzelnen Tricks können bei schlechtem Wetter auch mal im Wohnzimmer geübt werden. Es lohnt sich also wirklich es einmal auszuprobieren.
Von den ersten Tricks bis zu einer fertigen Choreographie liegt jedoch oft ein weiter Weg und viel Fleiß. Die Musik soll zum Team passen, so daß die Bewegungen vom Hund optimal zur Geltung kommen.

Ein bisschen Taktgefühl sollte man schon mitbringen, aber auch 'Nicht-Tänzer' lassen sich witzige Shows einfallen. Natürlich soll der Hund dabei immer im Vordergrund stehen.

Ginos' Auftritt beim Koppelfest in Niederschönefeld am 14.09.08
Roxys' 1. Auftritt auf dem Hundefestival am Ammersee am 06.06.09