Gino (Goody vom Holzland)

HD in Ordnung laut Röntgenaufnahme
CEA nicht frei
MDR1 +/+
BH, A2
Wurftag: 14.06.2005


Unser Zweithund sollte also ein Collie sein! Ja ich gebe es zu, auch ich bin von dem Lassie-Virus in meiner Jugend infiziert worden. Damit es nicht ganz so offensichtlich aussieht, sollte es ein Tricolor sein.

Und wieder war es der Welpe, der sich seine Familie ausgesucht hat. Aus dem ganzen Wurf blieb Gino hartnäckig bei uns sitzen und schmeichelte sich ein.

Gino entwickelte sich zu einem charakterstarken Schmusebär, der immer alles richtig machen will. Er ist stehts vorsichtig und liebt es mit kleinen Hunden oder Welpen zu spielen. Seine Leidenschaft gilt dem Agility, aber auch in Sachen DogDance ist er fit.



Foto: S.Gareiß


Gino (14 Wochen) darf mit Tim nach Hause


Mit Robin zu Hause angekommen

Noch ein Wort zur CEA:
Wegen seinem einwandfreiem Charakter und auch seiner Erfolge bei Ausstellungen (Jugend-Champion (DHZ)) überlegte ich, ob ich Gino als Deckrüde zulasse. Bei der Augenzuchtunter-suchung stellte sich heraus, daß er hochgradig CEA(Collie Eye Anomalie) befallen ist und zudem Kolombome und leichte Netzhautablösungen hat. Eine Zucht war also ausgeschlossen.

Vermutlich sieht er mit seiner Erkrankung schlechter als andere Hunde und Augenentzündungen sollten immer schnell behandelt werden. Ansonsten merkt man ihm diesen Fehler aber nicht an.

Achtung: Auch wenn beide Elternteile nicht an CEA erkrankt sind, können sie, wenn sie beide Träger des CEA-Gens sind, befallene Welpen zur Welt bringen. Am Sichersten kann man die Krankheit nur durch einen Gentest der Eltern ausschließen.

Hier finden sie weitere Information zur CEA:

Clan Alba borderCollies

Border-Wiki


Gino 1 Jahr alt


Januar 2007


Gino mit 1 1/2 Jahren


Gino mit Percy bei einem unsrer Hundespaziergänge am Lech


Jan 09: Gino mit 3 1/2 Jahren


Sept 09: Gino mit 4 Jh. Foto: S.Gareiß