
Roxy
und Gino begeistern mit ihrem Eifer immer mehr Leute fürs DogDance.
Das heißt, viel zu tun für's Frauchen! die Nachfrage nach einer
Beschäftigung für den Liebling, die auch noch den Besitzern
Spaß macht wird immer größer. Es freut mich sehr, daß
wir unsere Leidenschaft nun in verschiedenen Hundeschulen, in Kursen und
Seminaren, weitergeben dürfen. Für Neu-Anmeldungen könnt
ihr euch an mich oder direkt an die Hundeschulen wenden.
Zu
meiner Person:
Mein Name ist Sandra Schlembach und ich bin 1971 geboren, Ich betreibe
seit 9 Jahren Agillty. Dieser Sportart habe ich es zu verdanken, dass
ich meinen, damals als unerziehbar' geltenden, Jagdhund in Bahnen
lenken konnte und wir zu einem hervorragenden Team zusammengewachsen sind.
Heute betreibe ich Agility hauptsächlich zur Beschäftigung für
meine Hunde, sind aber auch auf manchen Turnieren zu finden.
Zu DogDance bin ich vor 6 Jahren, durch unseren Collie Gino gekommen.
Es folgten die Border Collies Roxy und Ayoka, die natürlich auch
ihr können im DogDance unter Beweiß stellen. Mittlerweile sind
wir mit unseren Auftritten gern gesehen Gäste bei den verschiedensten
Anlässen. Und können auch große Erfolge bei den immer
beliebter werdenden Turnieren, im In-und Ausland, vorweisen. Seit 2012
bin ich offizieller Richter des DDI (DogDance International) .
Für
Quereinsteiger oder Teams die es vorziehen außerhalb einer Gruppe
zu arbeiten, biete ich gerne nach Absprache Einzelstunden an.
Bei
Interesse bitte bei mir melden 0175/ 1 52 00 53 oder per mail info@anmacara-tiere.de
Longier-Seminar
Bindung
stärken, Kommunikation verbessern, Vertrauen aufbauen- das sind Hauptziele
des Longierens. Darüber lastet die Arbeit am Kreis den Hund körperlich
und geistig optimal aus, weil sie das Laufbedürfnis befriedigt und
dank nahezu unbegrenzter Variationsmöglichkeiten nie langweilig wird.
Termin:
21.07.2013
Uhrzeit: vorr. 10.00 - 16. 00 Uhr (abhängig von Teilnehmerzahl und
Wetter)
Anmeldung
: Sandra Schlembach 0175/1 52 0053 oder info@anamcara-tiere.de
Seminargebühr:
50,- EUR
Das
Seminar ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, da jeder
einzeln am Kreis arbeiten wird und auf jedes Team individuel eingegangen
werden kann.
Natürlich soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen und so
freue ich mich auf einen schönen Tag mit Euch und Euren Hunden.
Eure
Sandra
Anmeldung
direkt bei mir unter
Sandra Schlembach 0175/1 52 00 53 oder per e-mail
info@anamcara-tiere.de.
Veranstaltungsort: www.Hundeblick.info
in 86679 Ehingen
Trick
and Dance

Euer Hund kann schon ein paar Tricks? Ihr wollt wissen wie man ihm
kleine Kunststücke beibringt? Dann seit ihr in diesem Kurs genau
richtig! Nach einer kurzen Einführung ins Clicker-Training'
zeige ich euch die Grundlagen für einen soliden Aufbau im DogDance.
Mit ein wenig Musik verpacken wir die Tricks mit ein paar Laufschritten
und ihr werdet sehen wie viel Spaß auch Fußarbeit machen kann!
Der Kurs ist für Hunde jeden Alters (auch Welpen und Senioren) geeignet.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Für
die Fortgschritenen gibt es weiter Tricks und die Schwierigkeitsgrade
werden erhöht. Wir werden Hilfen langsam abbauen, Distanz vergrößern
und an der Kontinuität arbeiten.
10 x Fr. ab 12.04 **** 16.00-17.00 Uhr --- 120,- EUR (Beginner)
10
x Fr. ab 12.04 **** 18.00- 19.00 Uhr --- 120,- EUR (Fortgeschrittene)
Jumping
Dogs

Ihr sucht eine Beschäftigung, wo ihr euren Hund körperlich
und geistig auslasten könnt? Ihr sucht eine Freizeitbeschäftigung,
die Spaß macht und ihr gemeinsam mit eurem Hund ausüben könnt?
Dann probiert es mit Agility!
Schritt für Schritt zeigt ihr eurem Hund die einzelnen Geräte
und lernt ihn durch kurze Parcoure zu führen. Eine Beschäftigung
mit hohem Spaßgehalt!
Eure
Hunde sollten mindestens 1 Jahr alt sein und keine großen, körperlichen
Einschränkungen haben (z.B. HD, Übergewicht). Die Größe
und die Rasse spielt keine Rolle.
Vorraussetzung
für den Fortgeschrittenenkurs ist die Teilnahme an midestens einem
Beginner -Kurs oder gleichwertiger Ausbildung.
10 x Do. ab 11.04.13
*** 17.00-18.00 Uhr --- 120,- EUR (Beginner)
10
x Do. ab 11.04.13
**** 18.30-19.30 Uhr --- 120,- EUR (Fortgeschrittene)
Gerne
gebe ich nach Absprache Wochenend-
oder Tages-Seminare auf eurem Hundeplatz:
Happy
Starters
Für alle die schon immer Neugierig
waren, was hinter DogDance eigentlich steht.Neben einer Einführung
ins Clicker-Training, werden die Grundlage für ein effektives Lernen
geschaffen. Ihr lernt verschiedene Targets kennen und wie man damit verschiedene
Tricks aufbauen kann.
Choreo-Seminar.
Für die DogDancer die mehr wollen....
ein
Seminar für alle, die mehr als Tricktraining möchten und schon
Grundkentnisse im DogDance haben!
Wir werden besprechen, was man bei der Musikauswahl beachten muß,
was sich als Anfangs - und Schlußposition eignet, wie man eine Choreografie
aufbaut und welche Regeln man für einen Auftritt bei einem Turnier
einhalten sollte. Und natürlich werden wir auch ganz viel üben
und Spaß haben!
Back to the Roots
Dieses Seminar richtet sich an alle die nach dem Einstudieren von massenweise
Tricks, sich ein Mal wieder auf die Wurzeln' des DogDance besinnen
möchten. Ebenso ist dieser Tag für alle gedacht, die sich eine
gute Grundlage für's DogDance schaffen möchten und in die offene
Trainingsgruppe am Montag Abend einsteigen möchten.
Neben den Basics , wie Target-Training und Fußarbeit bleibt an diesem
Wochenende sicherlich auch genügend Zeit für ein paar spaßige
Tricks. Wir arbeiten hauptsächlich mit dem Clicker. Wer ihn noch
nicht kennt wird ihn in diesen Tagen lieben lernen!
Ein
Hut - ein Stock - ein Regenschirm -
Was tun mit den Requisiten in unseren
Händen. Welche Möglichkeiten hat man sie einzusetzten und welche
Tricks kann man damit zeigen. Welche Risiken und Fehlerquellen gibt es
mit Requisiten auf einem Turnier.
Ihr
seht schon, dieses Seminar richtet sich an DogDancer, die schon die Grundlagen
können und ein paar neue Dinge lernen möchten.
|